Meine Name ist Luisa Wellenberg und ich lebe zusammen mit meinem Mann und unseren Katzen in einem kleinen aber feinen Haus in Grevenbroich, NRW.
Von klein an war ich verliebt in Katzen. Da wir immer viele Kleintiere und Hunde hatten, musste der Traum von eigenen Katzen jedoch warten, bis ich meine eigenen vier Wände hatte. Dann wurden es auch direkt 2 kleine Kätzchen, die ich halb wild ,von einem Bauernhof rettete. Das Ende kam leider viel zu schnell und sehr schmerzlich, sodass wir unsere beiden Lieblinge bereits mit 13 Jahren gehen lassen mussten.
Es war natürlich schnell klar, dass dies nicht meine letzten Katzen sein sollten. Ich hatte auch den Entschluss gefasst, dass es dieses mal Katzen aus einer seriösen und liebevollen Zucht sein sollen. Ich wollte zum einen die "wilde Vermehrung" nicht unterstützen und gerne Gewissheit haben, dass in meinen neuen Katzen gesunde Gene stecken, da unsere ersten Katzen beide krank waren.
Dass es Norwegische Waldkatzen sein mussten, war auch schnell geklärt. Ein kleiner Norweger steckte auch eindeutig in meinem verstorbenem Kater. Aus diesem Grund habe ich mich schon im Vorfeld mit den Eigenschaften und Charakterzügen dieser wundervollen Rasse vertraut gemacht und verliebt.
Bei der ausführlichen, einjährigen Recherche zu den verschiedenen Züchtern, wuchs der Wunsch in mir, selber eine Zucht aufzubauen und ich tauchte durch mehrere Fortbildungen immer tiefer in das Thema ein. Ich besuchte auch einige Ausstellungen und Züchter in ihrem privaten Umfeld, um zu sehen, wie eine artgerechte Zucht aussehen sollte und welche Aspekte mir für meine Zucht wichtig sind.
Anfang 2025 war es dann endlich soweit. Wir hatten in unserem Haus einiges umgebaut, z.b. ein eigenes Katzenzimmer eingerichtet, in dass sich die Katzen mit ihrem Wurf in den ersten Tagen zurück ziehen können. Wir haben ausserdem einen abgetrennten Eingangsbereich gebaut, damit die flinken Katzen nicht ausbrechen können, wenn wir das Haus verlassen.
Für die nahe Zukunft planen wir noch unseren Außenbereich Katzengerecht und sicher auszubauen, damit sie sich dort die Sonne auf den Bauch scheinen lassen können.
Im Februar durften dann gleich drei Mädels bei uns einziehen. Da es Geschwister waren, fiel ihnen das Einleben relativ leicht und sie eroberten schnell das gesamte Haus, erkundeten jeden Winkel.
Wir hoffen, dass 2026 ein Kater dazu kommt und wir dann bald in die Zucht mit dem ersten eigenen Wurf starten können.
Yasmin von den Haintrollen
Yolanda von den Haintrollen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten Luisa Wellenberg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.